Medienverleih Salzburg
 anmelden
 Warenkorb

 Zurück zur Suche
 Jüdisches Leben
Herr Schuh und die Freiheit  

Plastikmüll
DVD,  2014, 11min | Signatur: 109755


Nichts wird schneller zu Müll als Plastik. Die didaktische DVD „Plastikmüll“ für die Grundschule sensibilisiert am Beispiel eines Wocheneinkaufs einer Familie dafür, wie viele Plastikverpackungen und Tüten wir verbrauchen und unmittelbar wieder wegwerfen. Im Film gehen Kinder durch ihre Wohnung und machen sich auf die Suche nach weiteren Gebrauchsgegenständen aus Kunststoff. Der Film zeigt die Mülltrennung und begleitet einen „Gelben Sack“ bzw. eine Wertstofftonne auf dem Weg zur Wiederverwertung. Die DVD macht aber gleichsam deutlich, dass weltweit sehr viel Plastik auf Deponien, in der Landschaft, in Flüssen und schließlich als Müll im Meer landet. Er thematisiert die gigantischen Müllinseln auf unseren Ozeanen und zeigt altersgerecht die Folgen auf: Unmittelbar verfangen sich Tiere im Plastikmüll und verenden. Mittelbar wird Plastik durch Umwelteinflüsse zerkleinert und landet als „Sand“ an unseren Stränden oder gelangt in die Nahrungskette. In einem weiteren Kapitel wird die Frage gestellt, ob Plastik auf dem Gummibaum wächst. Der Film sensibilisiert dafür, dass Plastik und Kunststoffe wertvolle Rohstoffe darstellen. Am Ende wird gezeigt, wie Kinder und Erwachsene auf Plastikverpackungen und Tüten beispielsweise beim Einkauf verzichten können. Die Kinder werden dazu motiviert im eigenen Umfeld Plastik und Kunststoffe als Verbrauchs- und Gebrauchsstoffe zu vermeiden.

Schlagworte: Plastik, Müll, Meere, Umwelt, Schöpfung, Tiere, Mülltrennung, Müll vermeiden, Konsumverhalten, Recycling
Topographie: Dokumentation
Altersangabe: ab 7

Aus dem Warenkorb entfernen   |